Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung beschreibt die Informationen, die von wonderkind durch unsere Produkte (Apps, Webseite) gesammelt werden, sowie die Nutzung dieser Informationen.

Welche Daten gibt es?

Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Daten:
Personenbezogene Daten und nicht personenbezogene Daten.

Personenbezogener Daten
Wir sammeln in unseren Apps wissentlich keine personenbezogene Daten. Nicht von Ihren Kindern und auch nicht von Ihnen.

Nicht-personenbezogenen Daten
Wir sammeln und nutzen nicht-personenbezogene Daten, sog. Analyse-Daten, während der Nutzung unserer Apps:

  • Gibt es Fehler in der App? Wo und wann treten sie auf?
  • Wie lange nutzen die Nutzer unsere Apps?
  • Wie nutzen unsere Nutzer unsere Apps, welche Funktionen sind besonders beliebt, welche nicht so sehr.

Das hilft uns, unsere Nutzer besser zu verstehen, daraus Rückschlüsse für zukünftige Konzepte zu ziehen und am Ende bessere Apps zu entwickeln.

Um diese Daten zu sammeln, arbeiten wir mit externen Analyse-Diensten (third-party analytics providers) Unity3D Analytics und Google Analytics zusammen.
Die Datenschutzerklärungen zu diesen Diensten finden Sie hier:
https://unity3d.com/legal/privacy-policy
https://policies.google.com/privacy/update?hl=de

Sie können Google Analytics hier deaktivieren:
Dauerhaft als Browser-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Nur für diese Webseite: [ga-optout text=“Google Analytics deaktivieren“]

Eine Deaktivierung von Unity3D Analytics für die App-Nutzung erfolgt direkt in der App.


Privatsphäre von Kindern

Unsere Produkte respektieren die Privatsphäre von Kindern. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern.

Im Fall, dass sich ein Benutzer durch eine Support-Anfrage oder ein Feedback als Kind identifiziert, werden wir keine persönlichen Informationen eines solchen Benutzers sammeln, speichern oder verwenden, und werden sie auf eine sichere Weise löschen.

Newsletter

Damit Sie auf Wunsch über Neuigkeiten von uns informiert werden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Wir bieten einen kostenlosen, optionalen Newsletter, den die Eltern durch Absenden eines Formulars auf unserer Webseite oder in unseren Apps bestellen können.

(i) Wir sammeln die E-Mail-Adresse für den alleinigen Zweck der Versendung des Newsletters;

(ii) Wir verwenden die E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck und die E-Mail-Adresse wird mit anderen Informationen nicht kombiniert;

(iii) Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Unser Newsletter wird durch unsere externen Dienstleister bereitgestellt. Deswegen stellen wir ihnen Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung für den alleinigen Zweck der Realisierung Ihres Newsletter-Abonnements.

Die Datenschutzerklärung unseres Partner Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/

Reporting / Berichte

Damit Sie auf Wunsch über den Lernfortschritt oder Bildschirmzeit Ihres Kindes von uns informiert werden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Wir bieten einen kostenlosen, optionalen Service, den die Eltern durch Absenden eines Formulars in unseren Apps bestellen können.

Wir geben diese Informationen niemals an Dritte zu Marketing oder Promotionszwecks weiter.

(i) Wir sammeln die E-Mail-Adresse für den alleinigen Zweck der Versendung des Berichts;

(ii) Sie können die Berichte jederzeit in den Apps abbestellen. Aus technischen Gründen, also zum Senden der Berichte, nutzen wir den externen infrastructure as a service (IAAS) Dienstleister Amazon AWS SES.
Es werden niemals persönliche Informationen darüber hinaus an den Dienstleister weitergegeben und auch vom Dienstleister ausschließlich zur Erfüllung des technischen Angebots genutzt.

Die Datenschutzerklärung von Amazon AWS finden Sie hier: https://aws.amazon.com/de/privacy/

Teilen von Inhalten

In Apps mit einer „Teilen“-Funktion können Sie Email-Adressen angeben, denen Sie Inhalte aus unseren Apps teilen möchten. Wir speichern diese Adressen nicht. Auf Servern der EU zwischengespeicherte, temporäre Inhalte sind verschlüsselt, anonymisiert und werden binnen 30 Tagen gelöscht.

Als Partner für diesen Service arbeiten wir mit den Entwickler-Diensten von Amazon AWS zusammen, die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://aws.amazon.com/de/privacy/


Support

Wenn Sie Unterstützung oder Hilfe zu unseren Produkten benötigen, können Sie uns eine E-Mail schreiben. Wenn Sie eine Support-Anfrage stellen, erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf andere personenbezogene sowie nicht-personenebezogene Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Support-Anfrage eingegeben haben (“Support Information”).


Werbung

Wir bewerben ausschließlich eigene Produkte in unseren Produkten. In unseren Apps ist Ihr Kind durch eine Sicherung (parental gate) dieser Links geschützt.


Weitergabe und Offenlegung von Daten

Personenbezogene Daten durch Anmeldung bei unserem Newsletter:  Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse nur für den Zweck der Versendung des Newsletters an Sie.

Personenbezogenen Daten durch Ihre Support-Anfrage: Wir nutzen diese Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Support-Anfrage.

Personenbezogenen Daten durch Ihre Analyse-Daten: Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten in unseren Apps und Webseiten.

Alle Daten werden intern wie extern niemals zu anderen Zwecken außer ihrer ursprünglich angedachten, wie hier beschrieben,  genutzt.

Wir vermieten oder verkaufen Ihre Daten nicht.

Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Cookies an Ihren Computer senden, die Ihren Browser eindeutig identifizieren. Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienstleistungen durch Speicherung von Benutzer-Präferenzen und Verfolgung der Nutzungsinformationen zu verbessern. In den meisten Browsern können Sie die Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie gewarnt werden, wenn Cookies an Ihren Computer gesendet werden.


Links

Wir können auf unserer Website Links und/oder Verbindungen zu Webseiten oder Dienstleistungen Dritter zur Verfügung stellen (wir erlauben keine Links zu Dritten in unseren mobilen Anwendungen). wonderkind ist nicht für die Datenschutzbestimmung oder den Inhalt der Websites oder Produkte Dritter verantwortlich. Unseren Apps beinhalten nur Links zu Inhalten die wonderkind zu verantworten hat (z.B. Hilfeseite, Weitere Apps von wonderkind, etc). Ihr Kind ist durch eine Sicherung (parental gate) dieser Links geschützt.

Liste von Subunternehmen/Unter-Datenverarbeiter

wonderkind nutzt  die folgenden externen Subunternehmen, um seine Services und Dienstleistungen anbieten zu können  (wie in dieser Vereinbarung beschrieben). Diese Subunternehmen stellen Cloud Hosting und Datenspeicherung; Content Delivery und Email-Services zur Verfügung; Weiterhin unterstützen sie uns beim Kundensupport sowie Diagnose- und Analysedaten, Fehlertracking sowie Fehlerbeseitigungen.

Amazon Washington, USA (Email-Services, Cloud-Hosting, Cloud-Storage)
Google California, USA (Anonymisierte Analysedaten für Webseiten)
Mailchimp, USA (Newsletter)
Unity3D, USA (Fehlerdiagnose, Anonymisierte Analysedaten für Apps)
Microsoft, USA (Cloud-Hosting, Content Delivery)


Kontakt

Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit an uns wenden:
Tim Kiener
support [at] wonderkind . de

Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2020
wonderkind Gmbh, Kernhofer Str. 21, 10317 Berlin, Deutschland